Stand: 02. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Reiseleistungen, die von TraScsapes Deutschland Tours angeboten werden.
Mit der Anmeldung zu einer Reise bietet der Kunde TraScsapes den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem erfolgen.
Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch TraScsapes zustande. Bei Buchungen über das Internet kommt der Vertrag mit der Bestätigung per E-Mail zustande.
Bei Gruppenreisen ist ein Anmelder als Vertragspartner verantwortlich. Änderungen in der Teilnehmerzahl müssen unverzüglich mitgeteilt werden.
Nach Vertragsschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 30% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisebeginn zu zahlen.
Bei Buchungen innerhalb von 4 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Die angegebenen Preise sind Endpreise einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen bleiben vorbehalten, sofern zwischen Vertragsschluss und Reisebeginn mehr als 4 Monate liegen.
Preiserhöhungen sind nur zulässig, wenn sie auf einer Erhöhung von:
beruhen und bis 20 Tage vor Reisebeginn mitgeteilt werden.
Art und Umfang der Reiseleistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und den vereinbarten Zusatzleistungen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Bei einem Rücktritt fallen folgende Stornogebühren an:
TraScsapes kann den Vertrag stornieren, wenn:
TraScsapes behält sich vor, einzelne Reiseleistungen zu ändern, wenn dadurch der Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigt wird.
Wird eine Reiseleistung nicht erbracht oder nicht vertragsgemäß erbracht, kann der Kunde Abhilfe verlangen. TraScsapes kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert.
TraScsapes haftet nicht für Schäden, die nicht auf einer Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruhen. Bei einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet TraScsapes nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung ist begrenzt auf:
Ist die Reise nicht frei von Reisemängeln, kann der Reisende Gewährleistung verlangen. Eventuelle Mängel sind unverzüglich der örtlichen Reiseleitung oder TraScsapes anzuzeigen.
Gewährleistungsansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach hätte beendet sein sollen.
Für Gruppenreisen gelten besondere Bedingungen hinsichtlich Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Diese werden bei der Buchung gesondert vereinbart.
Bei Schifffahrten und bestimmten Outdoor-Aktivitäten kann das Wetter zu Programmänderungen führen. In diesem Fall wird ein Ersatzprogramm angeboten.
Besondere Bedürfnisse sind bei der Buchung anzugeben. TraScsapes prüft die Machbarkeit und teilt das Ergebnis mit.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
TraScsapes nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp), Fasanenstraße 81, 10623 Berlin.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung sowie einer Auslandskrankenversicherung. Informationen zu geeigneten Versicherungen erhalten Sie bei der Buchung.
Für Fragen, Beschwerden und Reklamationen wenden Sie sich an: